Dr. Jens Zimmermann lädt ein zum Girls Day bei der SPD-Bundestagsfraktion
Beruf Bundestagsabgeordnete: Wie sieht der Arbeitstag einer Politikerin aus? Und was hat Politik mit mir zu tun? Wie ist es eine Rede im Bundestag zu halten? Diese und andere Fragen können Schülerinnen im Rahmen des Girls Day 2023 am 27. April in Berlin selbst stellen. Die SPD-Bundestagsfraktion möchte hierzu insgesamt 60 junge Frauen aus der ganzen Bundesrepublik nach Berlin einladen, um sich selbst einen Eindruck von einem vielfältigen Berufsbereich machen zu können.
Bundestagabgeordneter Dr. Jens Zimmermann informiert
Das Bundeskabinett hat den Gesetzentwurf für das Deutschlandticket verabschiedet. Der Odenwälder SPD-Bundestagsabgeordneter Dr. Jens Zimmermann, sagte im Anschluss an die Kabinettssitzung: „Das Deutschlandticket ist eine dringend benötigte Entlastung für Pendlerinnen und Pendler. Die Menschen in meinem Wahlkreis zahlen aktuell bis zu 100 Euro für ein Monatsticket. Das ändert sich nun zum 1. Mai. Sie werden dann 49 Euro zahlen - für ein Ticket, das in ganz Deutschland gültig ist.“
Starke Städte und Gemeinden – Zusammenhalt vor Ort
Diskussionsveranstaltung mit Dr. Jens Zimmermann, MdB
Nicht einmal drei Monate nach Regierungsantritt hat Russland einen brutalen Krieg gegen die Ukraine begonnen und damit eine Zeitenwende eingeleitet. Durch unsere Energiepolitik, die umfangreichen Entlastungspakete und einen wirtschaftlichen Abwehrschirm können wir heute sagen: Wir haben die Krise in den Griff bekommen. Doch der Krieg hat auch Spuren bei uns hinterlassen. Steigende Energiepreise und die Inflation stellen Unternehmen, Privathaushalte und Kommunen vor große Herausforderungen. Und so stellt sich trotz umfangreicher Maßnahmen die Frage: Was braucht es um den Zusammenhalt vor Ort weiter zu stärken?
Wie kommen wir über den Winter? Frauen- und Kinderarmut im Zeichen der Krisen.
Im Rahmen ihrer Jahreshauptversammlung gingen die Frauen der SPD der Frage „Wie kommen wir über den Winter? Frauen- und Kinderarmut im Zeichen der Krisen.“ nach. Antworten gab der Referent Sven Malsy, Regionalgeschäftsführer des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes. Wichtiger Link zur Webseite des Paritätischen zu dem genannten Thema: www.energie-hilfe.org
Bürgermeister a.D. Halil Öztas wird SPD-Landtagskandidat
Ersatzkandidat Ahmed Idrees und SPD-Landtagsdirektkandidat im Wahlkreis 45 Halil Öztas mit der aktuellen Landtagsabgeordneten Ulrike Alex. Foto: Oliver Cramm
Die Delegierten der SPD-Wahlkreisversammlung für den Wahlkreis 45 (Dietzenbach, Heusenstamm, Mühlheim, Obertshausen) haben am 6. Oktober 2022 im Kultur- und Sportzentrum Martinsee den ehemaligen Heusenstammer Bürgermeister und Vorsitzenden des SPD-Unterbezirks Kreis Offenbach, Halil Öztas, zum Landtagskandidaten für die im nächsten Jahr anstehende Landtagswahl gewählt. 96 % der Delegierten votierten in geheimer Wahl für Halil Öztas. Zum Ersatzkandidaten wurde der Dietzenbacher Ortsvereinsvorsitzende Ahmed Idrees gewählt.
SPD im Wahlkreis 46 stellt die Weichen Richtung Landtagswahl
SPD-Landtagsdirektkandidatin im Wahlkreis 46 Ann-Sophie von Wirth (2. v. r.) mit Vorstandsmitgliedern der SPD Kreis Offenbach (Ahmed Idrees, Serpil Sarikaya, Halil Öztas). Foto: Katja Jochum
Am Mittwoch, den 5.10. kamen die Delegierten des Wahlkreises 46 aus den Städten und Gemeinden Hainburg, Mainhausen, Rodgau, Rödermark und Seligenstadt im Bürgerhaus in Seligenstadt-Klein-Welzheim zusammen, um ihre Kandidatin für die Landtagswahl 2023 zu wählen. Zur Wahl standen die Rodgauerin Ann-Sophie von Wirth und Marcus Troeger aus Rödermark.
Florian Obst soll für die SPD im Wahlkreis 44 in den Landtag
Ersatzkandidatin Serpil Sarikaya und SPD-Landtagsdirektkandidat im Wahlkreis 44 Florian Obst, flankiert von Halil Öztas (Vorsitzender der SPD Kreis Offenbach) und Ahmed Idrees (stellv. Vorsitzender). Foto: Jasmin Berger
Florian Obst aus Neu-Isenburg wird für die SPD Kreis Offenbach im Wahlkreis 44, zu welchem die Kommunen Dreieich, Egelsbach, Langen und Neu-Isenburg gehören, als Direktkandidat bei der Landtagswahl 2023 antreten.