Einberufung zum außerordentlichen Unterbezirksparteitag am 08.11.2025 in Dietzenbach
Gemäß § 8 der Satzung des SPD-Unterbezirkes Kreis Offenbach beruft der Unterbezirksvorstand einen außerordentlichen Unterbezirksparteitag ein. Dieser findet statt am Samstag, 8. November 2025 um 9.00 Uhr im Dietzenbacher Capitol, Europaplatz 3, 63128 Dietzenbach.
SPD Kreistagsfraktion und SPD Rodgau besuchen Segula Technologies in Rodgau-Dudenhofen
Die SPD Kreistagsfraktion hat kürzlich gemeinsam mit der SPD Rodgau das Segula Technologies Testcenter in Rodgau-Dudenhofen besucht.
Herr Hakan Kaptan, Head of Proving Ground Rodgau-Dudenhofen sowie Herr Ali Kocak, Team Leader Test Track Safety & Customer Interface, gaben den Anwesenden spannende Einblicke in das Unternehmen und ermöglichten zum krönenden Abschluss eine Fahrt über die Teststrecken des 280 Hektar großen Geländes.
SPD-Kreistagsfraktion Offenbach im Gespräch mit der IHK Wirtschaft steht weiter vor großen Herausforderungen
Die SPD-Kreistagsfraktion Offenbach hat sich kürzlich zu einem intensiven Austausch mit Markus Weinbrenner, Hauptgeschäftsführer der Industrie- und Handelskammer (IHK) Stadt und Kreis Offenbach, sowie Frank Achenbach getroffen. Im Zentrum standen die aktuelle wirtschaftliche Lage in der Region, Perspektiven für die Unternehmen sowie die Herausforderungen in einer angespannten globalen Situation.
SPD Kreistagsfraktion und SPD Seligenstadt im Austausch mit Robert Glaab von der Glaabsbräu in Seligenstadt
Im Rahmen der Sommertour 2025, hat die SPD Kreistagsfraktion gemeinsam mit der SPD-Fraktion Seligenstadt die Glaabsbräu GmbH & Co KG, eine der ältesten Brauerei Südhessens und zugleich auch eine der innovativsten Brauereien Deutschlands, besucht.
Besuch der SPD-Kreistagsfraktion bei der Firma Gessner Kälte- und Klimatechnik in Rodgau-Weiskirchen
Die SPD-Kreistagsfraktion hat die Firma Gessner Kälte- und Klimatechnik in Rodgau-Weiskirchen besucht. Der Austausch drehte sich ebenso um Herausforderungen und Chancen für mittelständische Unternehmen vor Ort, Steuerpolitik, Berufsbildungspolitik, Dokumentationspflicht, Migrationspolitik und Förderpolitik, gerade bei Wärmepumpen.
Einladung: Lesung am 26.9. „Ich bin Sezer – aus dem Leben einer Migrantin“
Im Rahmen der Interkulturellen Wochen Dreieich und Kreis Offenbach laden die Frauen in der SPD Dreieich ein zu einer Lesung von Sezer Oruc am Freitag, den 26. September 2025, 19 Uhr Ort: Stadtbibliothek Sprendlingen, Galerieraum Fichtestr. 50
Diskussion am 6.9. „Gewalt gegen Frauen stoppen - Istanbul-Konvention zügig umsetzen“
Die SPD FRAUEN im Kreis Offenbach und die Jusos Kreis Offenbach laden ein am Samstag, den 6. September 2025, 15:00 Uhr, ins Nachbarschaftshaus, Am Hasenpfad 31, 63500 Seligenstadt zu einer Podiumsdiskussion zum Thema „Gewalt gegen Frauen stoppen - Istanbul-Konvention zügig umsetzen“.
Ärztemangel: Gespräch mit Vorsitzendem der KV Hessen
Die Arbeitsgemeinschaft 60 plus der SPD Kreis Offenbach ermittelt weiter, weshalb es Probleme gibt, Ärzte und Fachärzte zu konsultieren.
Als nächster Termin steht ein Gespräch mit Frank Dastych, dem Vorsitzenden der Kassenärztlichen Vereinigung (KV) im Land Hessen an, am Mittwoch dem 20. August 2025, um 18:30 Uhr im „Roten Salon“ in der Lehrstr. 12 in Dietzenbach.
SPD-Kreistagsfraktion Offenbach und SPD Obertshausen besuchen gemeinsam MAINGAU
Die SPD-Kreistagsfraktion Offenbach und die SPD Obertshausen haben gemeinsam MAINGAU, ein führendes Energie- und Techunternehmen mit Sitz in Obertshausen, besucht.
Vorne links: Dr. Ingeborg Reckel-Botzem, Gynäkologin, Hainburg und stellvertretende Vorsitzende des Berufsverbandes der Frauenärzte in Hessen, Dr. Reinhold Jerwan, Allgemeinmediziner Dietzenbach und Sprecher der Hausärzte Kreis Offenbach, Monika Lehr-Horch, Vorsitzende SPD-AG 60 plus Kreis OF, Moderatorin Ulrike Alex, ehem. MdL, Hinten links: Ian Martin Hohlstein, ERD, Tim Ruder, Direktor des Hessischen Landkreistages, Dr. Christoph Schröder, Allgemeinmediziner Heusenstamm, Dr. Christian Klepzig, Diabetologe Rodgau, Frank Leonhard, Neurologe Neu-Isenburg
Am 17. Juli organisierte die SPD-AG 60 plus Kreis Offenbach eine kleine Anhörung mit im Landkreis ansässigen Medizinern zur Frage des Fachärztemangels im Kreis Offenbach. Das Ziel dieser Auftaktveranstaltung zu einer Reihe von Informationsveranstaltungen war es, die Gründe zu erläutern, die z.B. zu langen Wartezeiten auf Termine führen und Vorschläge an die Kommunalpolitik zu erarbeiten, die zu einer Verbessrung ärztlicher Versorgung führen.